Seit September 2016 arbeiten wir mit der Interdisziplinären Frühförder- und Beratungsstelle Hermann Hain zusammen.
Fachleute aus den Bereichen Heilpädagogik, Logopädie und Ergotherapie kommen wöchentlich zu uns in die Einrichtung, um eine positive Entwicklung der Kinder zu unterstützen.
Wir ermöglichen in unseren Räumen "Frühförderung vor Ort" während des Kindergartenalltages. Die Kinder besuchen wie gewohnt den Kindergarten und erleben stressfrei und in vertrauter Umgebung die benötigte Förderung durch die Fachleute. Den Eltern erspart dieses Angebot im Haus Zeit, Stress und Fahrten.
Die zeitliche Absprache mit den Partnern ermöglicht den Kindern, bedeutende Dinge des Alltages nicht zu verpassen (Geburtstagsfeiern, Vorschulangebote, besondere Erlebnisse).
Nähere Infos zur Praxis Hermann Hain finden Sie unter:
Mein Name ist Katrin Schuler.
Ich komme als Fachkraft für Frühförderung aus der Interdiziplinären Frühförder- und Beratungsstelle Hermann Hain in die Kita.
Dort unterstütze ich den Entwicklungsprozess der Kinder,
im Sinne von "Stärken stärken und Schwächen schwächen".
Durch kindgerechte, spielerische Förderung wird das Können des Kindes in verschiedensten Bereichen,
wie zum Beispiel Konzentration, Aufmerksamkeit, Fein- und Grobmotorik und vieles mehr gestärkt und gefestigt.
Durch das Arbeiten in der Kita ist eine optimale Zusammenarbeit zwischen den Familien, der Kindertagesstätte und der Frühförderstelle möglich.
Mein Name ist Melanie Quaas.
Ich arbeite seit 2002 als angestellte Logopädin in der Praxis für Logopädie und Lerntherapie Elfriede Willer in Gunzenhausen. Wir sind Kooperationspartner der Frühförderstelle Hermann Hain in
Sausenhofen.
Im Rahmen der interdisziplinären Frühförderung bin ich seit Herbst 2016 hier im Kindergarten logopädisch tätig. Hierbei helfe ich Kindern therapeutisch, bestehende Schwierigkeiten in der
Sprach- und Sprechentwicklung zu überwinden.
Georg Weißlein